Wochenplan 05.06. – 09.06.

Wir freuen uns sehr auf euren Besuch in der Bachstraße 2

Bitte beachtet unsere Öffnungszeiten:

Montag und Mittwoch von 15 – 20 Uhr

Wormersdorf leider geschlossen
Oberdrees dienstags von 14 – 19 Uhr

Euer LIVE Team
Kristina, Juliane, Johannes und Sven

Informationen zur Stadtranderholung 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern,

uns erreichte an dem ersten Tagen nach Veröffentlichung ein sehr großer Ansturm auf die Anmeldeplätze unserer diesjährigen Stadtranderholung, daher sind bereits innerhalb von einem Tag

für die erste Woche leider keine Plätze mehr verfügbar. Neue Anmeldungen führen zu einem Platz auf der Warteliste.

Auch für die zweite Woche sind leider keine Plätze mehr verfügbar. Neue Anmeldungen führen auch hier automatisch zu einem Platz auf der Warteliste.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit bei uns melden.

Wir freuen uns jetzt schon auf schöne, gemeinsame Ferien mit euch.

Euer LIVE-Team

Stadtranderholung 2023

Auch in diesem Jahr gibt es wieder gleich 3 verschiedene Möglichkeiten um sich für die Stadtranderholung 2023 anzumelden:

Persönliche Anmeldung bei uns im LIVE (Fahrradparkplatz/ Garten): am 1. März, Bachstraße 2 von 15 – 18 Uhr

Anmeldung über das Kontaktformular, welches hier am 1. März um 15 Uhr hochgeladen wird

Anmeldung über unsere LIVE-App – Anmeldeformulare – Stadtranderholung.

Das LIVE Team krempelt seine Ärmel hoch und dankt den vielen zahlreichen Helfenden

Das LIVE Team gibt alles um schnell wieder Kinder und Jugendliche im LIVE empfangen zu können

Gut zwei Wochen ist es nun her seitdem sich der Gräbbach in bisher unvollstellbaren Flutmassen den Weg in die Rheinbacher Innenstadt bahnte. Dabei wurde auch das Gebäude des Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin an der Bachstraße nicht verschont und dabei sehr heftig getroffen. Einen Tag später stand der gesamte Keller bis zum Erdgeschoss unter Wasser und kann nun daher für eine ungewisse Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen: die beliebte und in Rheinbach letzte intakte Kegelbahn muss nun komplett herausgenommen und saniert werden. Sämtliche Materialien aus den Werk-, Bastell- und Versorgungskellern sind nicht mehr zu benutzen und mussten entsorgt werden. Fast alle zusammengetragene Materialien aus mehreren Jahrzehnten wurde dabei auf einen Schlag zerstört.

Auch im Erdgeschoss stand das gesamte Mobiliar und Teile der beiden Küchenzeilen unter Wasser und im Schlamm und müssen daher ebenfalls ausgetauscht werden.

Schweren Herzens musste das LIVE Team daraufhin kurzfristig auch die durch Corona sowieso schon umfangreich geplante Stadtranderholung absagen, da alle Materialien und das Gebäude zu diesem Zeitpunkt nicht mehr genutzt werden konnten. Wir möchten uns hier bei den vielen verständnisvollen Rückmeldungen der Eltern bedanken.

Seitdem arbeitet das LIVE Team tagtäglich mit einer Vielzahl von freiwilligen Helferinnen und Helfern daran, das Gebäude vom Schlamm zu befreien, Eimer voller Wasser aus den Kellerräumen des LIVE herauszutragen, gerettetes Material im Garten abzuspülen und das LIVE zügig wieder so herzurichten, dass sich die Besucherinnen und Besucher bald in ihrem „zweiten Wohnzimmer“ wieder wohl fühlen.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei den vielen Helfern bedanken, ohne euch wären wir niemals so weit und könnten über einen Restart des Offenen Treffes nachdenken: Wir möchten „Danke“ sagen an Jasmin Int-Veld, Jennifer Bois mit Mama und Freund, Tamara May mit Papa „ Jojo“, dem Break Dancer Nicolai, dem Malerfachbetrieb Farbenwelt aus Euskirchen, unserer Praktikantin Sarah Rathofer, unserem BFDler Niklas Lütz, Susanne Polak, dem gesamten Pastoralteam der katholischen Kirchengemeinde St. Martin Rheinbach und vielen nicht namentlich bekannten Helferinnen und Helfern.

Geplant ist nun in den kommenden Wochen die Wiedereröffnung des Gartens und des 1. Obergeschosses im LIVE. Wie und Wann? Ihr werdet es bald auf diesem Kanal erfahren.

Wir freuen uns, euch bald wieder im LIVE begrüßen zu können.

Euer LIVE Team.

#LIVEislive